Fliegen ermöglicht uns weltweite Mobilität und bedeutet für viele Menschen Weltoffenheit und Lebensqualität. Andererseits ist Fliegen mit Lärm für die Anwohner verbunden. Wir als Flughafenbetreiber versuchen durch verschiedene lärmmindernde Maßnahmen, diese Lärmbelastung für die Menschen in der Region zu reduzieren.
Auf dieser Seite informieren wir zum einen über Flugverkehr, Fluglärm und Luftschadstoffbelastung. Zum anderen stellen wir hier unsere lärmmindernden Maßnahmen vor und erklären, wie Anwohner unser Dachsicherungsprogramm in Anspruch nehmen können. Mit der Individuellen Fluglärminformation können Anwohner eine Vielzahl an Fluglärm relevanten Informationen gebündelt in einem persönlichen, Standort bezogenen Fluglärmsteckbrief abrufen.
Der Themenbereich „Ihr Standort“ bietet Informationen zum Anspruchsgebiet des Dachsicherungsprogramms, Passiven Schallschutzes, sowie der Außenwohnbereichsentschädigung.
Hier haben Sie außerdem die Möglichkeit, einen kompakten, individuellen Bericht mit fluglärmrelevanten Informationen für Ihren Wohnort zu erstellen. Einfach eine Adresse im Umland des Flughafens eingeben - die Ausgabe erfolgt nach nur einem Klick und bietet detaillierte Informationen zu An- und Abflugrouten sowie die daraus berechnete Lärmbelastung im 5km Umkreis des eingegebenen Standortes.
In diesem Abschnitt werden Sie zu verschiedenen Informationen weitergeleitet, welche die derzeitige Lärmsituation am Flughafen wiederspiegeln.
Hierzu stehen Ihnen sowohl Fra.Map (Routen, Lärmkonturen und Anspruchsgebiete) als auch Fra.Nom (aktuelle Lärmwerte und Flugverläufe), die Auflistung aller Verspätungen und die Anzeige der aktuellen Betriebsrichtung zur Verfügung. Im Newsbereich finden Sie Informationen zu Vermessungsflügen und Entwicklungen aktueller Schallschutzthemen.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, alle Ihre Fragen oder Beschwerden über Fluglärm individuell zu beantworten.
Dies kann aber unter Umständen eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Eventuell lässt sich Ihr Anliegen mit den Informationen beantworten, die wir unter den häufig durch Anwohner gefragten Themengebieten verlinkt haben. Auf der Kontaktseite selbst werden ebenfalls noch einmal spezifische Anliegen aufgegriffen und beantwortet.
Sollten Sie jedoch eine Frage oder Beschwerde haben, können Sie jederzeit das Kontaktformular verwenden.